inselaufkommen

Bei heftigen Regen fahren wir heute nach Lindau an den Bodensee, parken auf dem Festland und treffen uns nun mit Freunden aus Augsburg. Noch ist das Wetter halbwegs durchwachsen, sodass wir uns auf der Maximilianstraße in ein Restaurant setzen, Kaltgetränke schlürfen und den Regen aussitzen. Scheinbar ist die ultrawichtige Insidenz derart niedrig, dass wir uns ganz ohne Coronablödsinn hier aufhalten dürfen.

Nachdem die Sonne zu uns gefunden hat, spazieren wir durch den Stadtkern und sitzen auch schon im nächsten Restaurant um uns die Mägen füllen zu lassen. Im Anschluss schlendern wir durch den Stadtkern und kommen irgendwann am Hafen an. Am Kiosk gibts wieder ein Bier und wir genießen für eine Weile das bunte Treiben der vielen Touristen, schnabulieren Eis und machen uns dann wieder auf den Weg zum nächsten Kiosk. Auch hier werden wir mit Bier versorgt und laufen dann am Bahnhof hinunter von der Insel, um uns vom Schloss Holdereggen beeindrucken zu lassen.

Das Schloss im Neurenaissance-Stil wurde 1890 erbaut, lies einige Besitzerwechsel über sich ergehen, fungierte im ersten Weltkrieg als Lazarett und 1937 sorgte die NSDAP für einen Verkauf an die Stadt Lindau. Seit den 50ern hat die Musikschule der Stadt ihren Sitz in dem Gebäude. Der Park mit zwei Mammutbäumen ist öffentlich zugänglich und unbedingt sehenswert.

Wir haben nun schon wieder Hunger und haben diesmal leider kein Glück. Etwas außerhalb haben die meisten Biergärten geschlossen, der eine der geöffnet hat verlangt einen negativen Test und so landen wir letztlich bei einer Fastfoodkette. Denen scheint unser Geld gut genug.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s