jugendlicher leichtsinn

Neulich bin ich auf einige Bilder aus längst vergangenen Tagen gestoßen.

Das war ein herrlicher Trip! Da fuhr ich frühmorgens los den Herrn W. in Bayern abholen und schon unterwegs merkte ich, dass mit dem Kadett etwas nicht stimmt.
Leistung war quasi keine vorhanden, was aber nicht am Motor/Antrieb lag, sondern ein an einem festsitzenden Bremssattel.
Bei Herrn W. angekommen fiel uns die Entscheidung nicht schwer, dennoch zu fahren. Wir hatten Karten für ein Konzert, dem wir unbedingt beiwohnen wollten. So fuhren wir die 150km und ich war doch recht überrascht, dass die Kiste nicht mehr schneller als 110 lief – an der angetriebenen Vorderachse bremste es zu sehr mit… Noch bevor wir angekommen sind folgte eine recht logische Konsequenz. Die Felge vorn rechts wurde so heiß, dass das Ventil schmolz und der Reifen so natürlich die Luft nicht mehr halten konnte.
War mir dann aber herzlichst egal, wir fuhren das restliche Stück mit einem Plattfuß und parkierten die Kiste in einem Parkhaus.
Nach wundervoller Feierei und zu äußerst später Stund‘ habe ich mich dann recht widerwillig an die Arbeit gemacht.
Vor Ort habe ich neue Bremsbeläge eingesetzt und die Bremskolben wieder gangbar gemacht, sowie ein Ersatzrad aufgeschmissen und am nächsten Tag konnte es dann auch wieder zurück gehen.
Dürfte 2010 gewesen sein, seinerzeit meine erste Panne mit einem Opel Kadett. Das Auto habe ich dann 2011 abgestoßen und fahre mittlerweile wieder Stufenheck, ich wusste die Vorzüge damals einfach nicht zu schätzen.

nostalgisch

Leider kämpfe ich seit vielen Jahren mit meinen Bildern, im Grunde schon immer. Ich habe mir nie wirklich einen Kopf darum gemacht meine Daten zu sichern, was mir schon einige Male zum Verhängnis wurde. Im Grunde sind fast alle meine Bilder weg – einige wenige die ich im Laufe der Jahre hochgeladen oder entwickelt hatte sind noch da, der Rest ist dahin. Ich find’s immer sehr schade aber selbst daran gewöhnt man sich.

Umso erfreulicher ist es dann, wenn unangekündigt alte Bilder auftauchen, die ich längst verloren geglaubt hatte.
Gestern stolperte ich durch Zufall über einige Bilder einer Frankreichreise, das dürfte 2009 gewesen sein.

Dort gab es lecker Flammkuchen und rund um dem Rhein eine bezaubernde Gegend. Wenn ich mich recht entsinne, dürfte das sogar mein erstes Mal Frankreich gewesen sein.

Den weissen Kombi hatte ich damals auch noch nicht lange, da sieht er noch so frisch und unverbraucht aus – fast schon schade, dass er nicht mehr unter uns weilt.
Und wer genau hinsieht erkennt sogar, dass da locker ein Surfbrett hineinpasst!