glamping

Nun haben wir alles zusammengepackt, sind frisch geduscht und pflanzen uns in den Kadetten. Weg von diesem furchtbaren Platz und ab in die Berge. An Genua vorbei geht es zur Grenze an das Piemont. Wir fahren eine Stunde durch die Berge, halten in Stella um die Vorräte aufzufüllen und gehen in Pontinvrea Essen – es schmeckt herrlich! Mitten im Nirgendwo nahe Squaneto finden wir dann schließlich den angepeilten Campingplatz und ich bin direkt verliebt. Große, wilde Stellplätze, superfreundliches Personal und ein Restaurant sowie ein Pool sind auch vorhanden. Zuerst springen wir in den Pool und gammeln dann den restlichen Tag in der Sonne herum.
Abends koche ich uns Pasta mit Tomatensauce und zaubere einen leckeren Tomatensalat, sodass wir wohl genährt ins Bett fallen können.

Am nächsten Tag hole ich uns Frühstück, wir knabbern ein wenig und machen uns dann auf für eine Wanderung durch die Umgebung. Die Wälder sind herrlich wild und schön, die Bäche voller Flusskrebse und anderem Getier. Ein paar Stunden später knallt dann auch schon die Sonne erbarmungslos vom Himmel und wir gehen zurück zum Platz. Dort liegt es sich so gut! Zwischendrin springen wir mal wieder in den Pool und mittags koche ich nochmal die Reste von gestern, sodass wir am Abend ins Restaurant können. Das Abendessen schmeckt fantastisch und die Entspannung kam nun wirklich nicht zu kurz. Die drei Tage haben sich ewig angefühlt, der Platz hat uns sehr gefallen – jedoch ist er mit 45,-€ die Nacht alles andere als günstig. Dafür gibt es aber eine Wohlfühlgarantie & das war es wert gewesen.

wellness auf’m spielplatz

Schon vor längerer Zeit kamen wir auf die Idee, dass man ja mal wieder auf das Motorradtreffen nach Buhlbronn könnte. Meine Tante wohnt dort und das Treffen findet seit Jahrzehnten statt. Irgendwann hörte man auf das Treffen zu bewerben, weil einfach zu viele Teilnehmer gekommen sind. Den Veranstaltern ist das über den Kopf gewachsen und seither findet das Treffen im unbeworbenen, kleinen Rahmen statt. Zuletzt dürfte ich 2011 hier gewesen sein und ich kann mich an ein paar schöne Treffen erinnern.

Also mobilisieren wir meine Tante, meinen Bruder, meine Eltern sowie Frau T. aus Ludwigsburg und die Whatabus-Crew. Im laufe des Mittags trudeln alle ein und wir schlagen unsere Camper und Zelte direkt am Spielplatz auf der Wiese neben der Kelter auf. Gemeinsam verbringen wir den Tag bei herrlichem Wetter, guter Stimmung und super leckerem Essen zu fairen Preisen. Natürlich schrecken wir auch nicht davor zurück auf manchen Geburtstag anzustoßen und genießen am Abend das große Lagerfeuer und lauschen der (leider etwas) schlechten Band, bis wir schließlich zu Bette fallen. Das war ein geselliger Tag und für meine Frau Mutter eine Premiere in Sachen Camping. Zuvor hat sie glaube ich nie eine Nacht im Zelt verbracht. Und das in ihrem Alter!

Am Morgen decken wir uns mit belegten Semmeln ein, packen in Ruhe zusammen und ich studiere beiläufig den Europaatlas. Auf der Suche nach noch mehr Erholung. Die Richtung ist schnell klar, jetzt muss nur noch entschieden werden, wohin genau. Wir verabschieden uns herzlich und mein Navi palavert irgendwas von 800km. Wird wohl ein langer Tag – Erholung aber hat seinen Preis.

wampentreff

Schon seit geraumer Zeit möchte T. dass ich mal auf einem Kuhle Wampe Treffen vorbeikomme und heute soll es endlich so weit sein. Der Motorradclub Kuhle Wampe unterscheidet sich von anderen Motorradvereinigungen vorallem darin, dass sich der Club schon seit seiner Gründung in den 70er Jahren politisch engagiert und ganz klar antifaschistisch ist. Schonmal eine gute Sache und ich bin schon gespannt auf die netten Gesichter.
Dieses Wochenende lädt der MC Kuhle Wampe Augsburg ein zu einem kleinen treffen nähe Zusmarshausen und ich befinde mich bereits auf der Autobahn.

Wie ich ankomme sitzt da eine recht gesellige Runde, ich begrüße die Leute und frage ganz beiläufig, wo sich denn T. aufhält. Liegt noch um Zelt. Und das um 12.30 Uhr. Ohweia. Das Wecken geht recht fix und schon gibt es Frühstück. Dazu gehört neben Omelett natürlich einiger Pfefferminzlikör und gegen später finden wir uns am Kadetten wieder. Die Mopedfahrer nämlich sind gerade auf einer Ausfahrt und ich nutze die Gunst der Stunde um mein Dachzelt auf dem benachbarten Wanderparkplatz aufzuschlagen. Nebenbei hören wir erstklassige Musik und vergreifen uns an der Kühlbox. Eben eine ganz normale Parkplatzparty.

Gemeinsam unternehmen wir noch eine kleine Wanderung durch das umliegende Gestrüpp und kommen dann rechtzeitig zum Essen auf dem Campingplatz zurück. Gesättigt geht es ans Lagerfeuer und ich merke recht schnell, dass ich heute nicht mehr allzu alt werde. Die Müdigkeit steckt mir tief in den Knochen, ich lasse die Mannschaft wissen dass ich morgen zur Verabschiedung nicht mehr da sein werde und gehe schlafen. Wie erwartet bin ich zeitig wach, die Sonne sauniert das Dachzelt und ich baue gemütlich zusammen. Drüben schläft noch alles und ich verschwinde wie angekündigt so leise wie ich gekommen bin. Das war ein nettes Treffen mit noch viel netteren Leuten und mein Versprechen nach Leipzig zu kommen versuche ich 2019 dann auch wirklich einzuhalten!

rockamberg #3

Nach einer kurzen Mütze Schlaf geht es auch schon wieder weiter. Die Whatabussies bereiten wieder ein schmackhaftes Frühstück zu, ich koche mir ein paar Erbsen und Herr L. wirkt noch nicht so frisch. Scheint so als habe er schlecht geschlafen. Für heute steht glücklicherweise nichts auf dem Programm und abgesehen von Turbostaat wollen auch keine weiteren Bands gesehen werden. So beginnt der Tag mal wieder mit Schnaps, einiger Musik und zum Mittag gibt es selbstgemachte Kässpätzle. Luxuscamping neu definiert.

Nach dem gelungenen Essen feiern wir mal wieder weiter, lümmeln viel bei diversen Nachbarn herum und ich übe mich weiter im Bierdosenstechen. Meine Bemühungen daraus eine deutsche Meisterschaft zu machen, werden quasi im Keime erstickt. Live zugeschalten per Videoanruf ist uns nämlich Herr B. und zeigt kurzerhand in der heimischen Badewanne, wie das echte Kerle machen. Da kann ich überhaupt nicht mithalten. Selbst Nachbarin M. zeigt mir wo der Hammer hängt und resigniert schreibe ich das Dosenstechen einfach ab. Sollen andere das machen, ich kann es wohl nicht.

Am Abend geht es dann zu Turbostaat und nach ein paar Liedern verziehe ich mich an den Rand, lümmle in der Wiese und schau mir das Konzert einfach so an. Gefallen finde ich nur wenig an den immer gleich klingenden Liedern und so suche ich anschließend das Weite und gehe sogar relativ zeitig zu Bett.
Am Morgen ist dann auch schon wieder Aufbruchsstimmung. Der Platz leert sich langsam und auch wir verabschieden uns von den neu gefundenen Freunden und uns selbst. Noch 300km und dann ist erstmal Erholung angesagt – absolut nötig nach einem solch schönem Wochenende.