begegnung der anderen art

Meine Spitzel ließen heute schon verkünden, dass ganz in der Nähe eine Transall C-160 auf bessere Zeiten wartet. Die ehemalige Militärtransportmaschine wurde beim Fliegerhorst Penzing nahe Landsberg ausgemustert und ist nun teilzerlegt auf Tiefladern unterwegs in ihre neue Heimat. Vorläufiges Ziel ist Möckern bei Berlin – ein Truppenübungsplatz. Ob sie sich dort selbst überlassen wird oder sie eine weitere Reise in ein militärhistorisches Museum antreten darf, ist mir nicht bekannt.

Jedenfalls steht sie nun hier völlig unbewacht auf einem Park & Ride Parkplatz an der A7 und kann von mir bestaunt werden. Weil ich anfangs nicht wusste wo genau sie ist habe ich meinen Knackarsch auf den Roller geschwungen und bin hingefahren. An den Absperrungen kommt man mit dem Roller wie erwartet wunderbar vorbei und in Ruhe kann ich mir die Maschine ansehen. Türen und Rampen sind demontiert, sodass sich ganz fabelhaft in alle Ritzen blicken lässt und Tragwerk samt Leitwerk befinden sich auf einem zweiten LKW. Gute Reise!

danube river

Mit meiner 50ccm Piaggio geht es heute trotz brühender Hitze ein wenig ins bayerische. Wir fahren entlang der Brenz bis nach Gundelfingen und essen an einem Badesee uns die Bäuche voll.
Anschließend geht es nach Peterswörth – einige Kilometer durch den Wald und schon stehen wir an der Donau, wo wir es uns gemütlich machen und ein wenig Karten spielen.

Als nächstes Ziel habe ich Lauingen auserkoren und direkt am Ortseingang begrüßt uns eine Eisdiele – wie praktisch! Dann schauen wir noch am Deutz-Fahr Museum vorbei – das hat heute aber leider geschlossen und so machen wir uns zurück in Richtung Heimat. Nach rund 100km spürt man nicht nur das Sitzfleisch sondern auch den allgegenwärtigen Sonnenbrand.

jugendaufarbeitung oder so

Draußen ist herrliches Wetter, ich kann mich aber kaum aufraffen – das Sofa kommt mir heute besonders bequem vor. Irgendwann bekomme ich es dann doch noch gebacken, stehe auf und steige auf mein Zweitakter.

So düse ich stundenlang durch die Region und besuche die Gefilde, wo ich aufgwachsen bin. Als kleiner Bub habe ich hier in den Wäldern und Wiesen sehr viele Stunden verbracht und war seit etlichen Jahren nicht mehr hier gewesen. Fast schon beängstigend – irgendwie scheint sich nichts verändert zu haben, alles ist wie früher – nur ich bin etwas größer geworden.

pizza, pasto, vino

Neulich bekam ich mein neues Youngtimermoped geliefert – es ist eine Piaggio geworden mit sagenhaften 49ccm für Erlebnisfahrten aller Art.
Heute habe ich dann endlich mal den Zündschlüssel eingesteckt, fahre damit fix zur Arbeit und erfreue mich dran. Etwas modern, wenig Schaltung, viel Elektronikschrott und viel zu viel Plastik. Einen Pluspunkt kann ich jedoch verzeichnen – das Ding fährt zuverlässig.

Zeitnah beschließe ich, dass nun genug gearbeitet wurde und schwinge mein Hinterteil auf die Neuzeitvespa. So düse ich ein wenig in’s Grüne, erklimme Berge und teste was das Zeug hält. Fazit: das Ding ist klasse – damit unternehme ich unbedingt in Bälde eine längere Reise!