Meine nächste große Tour steht zwar schon in den Startlöchern, aber bis dahin mag ich nochmal ein bisschen raus an die frische Luft. Also steige ich heute in den Kadetten und habe mir viel vorgenommen. Am Abend täte ich nämlich gern in Berlin sein und vorher noch eben ein Museum besuchen – da wollte ich schon lange mal hin.
Es läuft auch alles ganz gut, bis dann die A9 gesperrt ist und auf der Umgehungsstraße kein Vorankommen mehr ist – der Spaß kostet mich nun zwei Stunden und etwas genervt komme ich in Merseburg am Museum für Technik und Luftfahrt an. Wirkt aber irgendwie ganz trist, verlassen und nicht einladend. Am Eingang kapiere ich dann auch wieso hier keine Autos stehen – wegen Sturmschäden ist nämlich noch ein paar Wochen geschlossen und der Weg war für die Katz.
Also besorge ich mir in Merseburg noch eben was zu Essen und fahre dann vollends nach Berlin – ich quartiere mich bei Frau J. ein, lasse mich bekochen und habe für heute nichts mehr geplant. Schlaf täte ganz gut. Am nächsten Morgen täte ich mir dann gern die ehemalige Abhörstation auf dem Teufelsberg ansehen – trotz zahlreicher Besuche in Berlin war ich da noch nie gewesen. Ich bin schon beinahe startklar ehe ich durch Zufall lese, dass die gesamte Anlage den Januar über geschlossen ist. Ab Februar ist dann wieder offen. Mich nervt es hier oben schon wieder… wie immer klappt nichts im Osten!
Also beschließe ich einfach zur Classic Remise zu laufen – sind nur zwei Kilometer und da ist wenigstens immer offen. Ich kontaktiere noch eben Herrn F. – der wohnt irgendwo am Wannsee, arbeitet irgendwo anders und hat bestimmt Zeit – Lust auf alte Autos sowieso. Er kommt natürlich dann auch und gemeinsam werfen wir ein paar Blicke auf unbezahlbare Fahrzeuge und sind uns schnell einig, dass es zwar ganz nett hier ist, aber einen irgendwie auch nicht vom Hocker reißt.
Immerhin hat er für unsere Essensgelüste die richtige Antwort – nahe seiner Uni soll es nämlich ganz gute Burger geben, es ist sogar geöffnet und schmeckt dann tatsächlich absolut fantastisch.